Webinar Vorschau
Präsentiert von
Meridian · Mosaic
Aus der Praxis:
Informationsmanagement bei Betreibern

Der Weg von CAD Zeichnungen zu einer kompletten BIM-Plattform - der Betreiber des Krankenhauskomplexes „Radbound“ berichtet über seine Erfahrungen:
- Wie verwaltet ein Betreiber mit mehr als 70 Liegenschaften heutzutage intelligent seine Informationen?
- Welchen Herausforderungen musste man sich in den letzten Jahren stellen?
- Wie ist es zu dem heutigen Stand der Plattform gekommen?
- Was sind kurz- und mittelfristig die nächsten Schritte?
In dieser Session schauen wir live in die BIM-Plattform von „Radbound“ und erklären anhand dieser folgende Vorteile:
- Durch die Visualisierung der Daten und die Bereitstellung aller Informationen aus einer Quelle wird die Zeit, die ein Benutzer auf Informationen wartet, reduziert.
- Die Daten können in 3D, 2D, farbcodiert und sortiert zur einfachen Identifizierung visualisiert werden.
- Dadurch, dass das System einfach zu bedienen ist, kann jeder Benutzer auf die Informationen zugreifen und sie ansehen, so dass die Benutzer keine Kenntnisse von 3D-Modellierungsprogrammen benötigen, um die Informationen zu visualisieren.
- Dadurch können auch andere Benutzer innerhalb des Unternehmens diese Informationen für ihre Arbeit nutzen.
- Der Single Point of Truth reduziert auch die Fehlermarge, indem er das Risiko eliminiert, dass Benutzer aus Daten aus mehreren Quellen falsche Schlüsse ziehen.

Meike Lübbert

Olaf Niellsen
Eyeonim