Webinar Vorschau
Präsentiert von
AutoCAD
XPlanung - die neue Fachschale von MuM für die Bauleitung

BIM in der Stadtplanung – Collaboration über XPlanGML
In der Bauleitplanung spielt das herstellerunabhängige Format XPlanGML eine immer größer werden Bedeutung. Die neue Fachschale dient der Erstellung von Bauleitplänen und dem Export als XPlanGML.
„MuM Bauleitplanung/XPLANDB“ ermöglicht Kommunen und Ingenieurbüros Flächennutzungspläne und Landschaftspläne zu erfassen, stilisieren, bilanzieren und abschließend XPlanGML-konform bereitzustellen.
Geometrien werden über Vorlagen mit Informationen aus einem gewählten XPlanGML-Schema verknüpft und zusätzlich individuell ergänzt. Die zugrundeliegende Flächentopologie stellt die erforderliche Stützpunktidentität in der Flächenschlussschicht sicher sowie die Darstellung gem. PlanzV90.
Eine bidirektionale Schnittstelle ermöglicht den Import vorhandener XPlanGML-Dateien sowie den Export inkl. Validierung gegen das zugrundeliegende XPlanGML-Schema und die entsprechenden Konformitätsregeln.
Geometrien werden über Vorlagen mit Informationen aus einem gewählten XPlanGML-Schema verknüpft und zusätzlich individuell ergänzt. Die zugrundeliegende Flächentopologie stellt die erforderliche Stützpunktidentität in der Flächenschlussschicht sicher sowie die Darstellung gem. PlanzV90.
Eine bidirektionale Schnittstelle ermöglicht den Import vorhandener XPlanGML-Dateien sowie den Export inkl. Validierung gegen das zugrundeliegende XPlanGML-Schema und die entsprechenden Konformitätsregeln.

Rupert Laukemper

Fred Tomke