Webinar Vorschau
Präsentiert von
MuM MapEdit
Mobiles Mapping der nächsten Generation mit MapEdit Desktop und Orbis360

Schnell, einfach und effizient Daten zu Streckenabschnitten von Strassen, Schienen oder Wasserwegen erfassen.
Wir zeigen Ihnen wie das mit Hilfe von Laserscanning-Daten von Orbis360 in Kombination mit MapEdit Desktop bewerkstelligt wird.
Beim Mobile Mapping werden 360°-Kamera und performante Laserscanner auf mobilen Plattformen montiert. Damit können lange Streckenabschnitte auf Strasse, Schiene oder Wasser im Handumdrehen in hoher Genauigkeit erfasst werden.
Die Bilder werden bei der Auswertung mit den Laserscan-Punktwolken überlagert. Somit werden die erfassten Objekte einfach interpretierbar. Aus den Mobile Mapping-Grundprodukten können auf Kundenwunsch Objekte vektorisiert, strukturiert, attribuiert und in GIS- oder CAD-Systeme überführt werden.
Die erfassten Daten werden mit Hilfe von MapEdit Desktop zur Verfügung gestellt werden. Wir zeigen anhand ausgewählter Beispiele die effiziente Nutzung von GIS und Laser Scanning.
Die Bilder werden bei der Auswertung mit den Laserscan-Punktwolken überlagert. Somit werden die erfassten Objekte einfach interpretierbar. Aus den Mobile Mapping-Grundprodukten können auf Kundenwunsch Objekte vektorisiert, strukturiert, attribuiert und in GIS- oder CAD-Systeme überführt werden.
Die erfassten Daten werden mit Hilfe von MapEdit Desktop zur Verfügung gestellt werden. Wir zeigen anhand ausgewählter Beispiele die effiziente Nutzung von GIS und Laser Scanning.

Frank Markus

Barbara Thaler
Meisser GEO